Prägnanz Quickcheck

Bewerten Sie Ihre Kommunikationsstärke in nur 5 Minuten

Prägnanz ist die Fähigkeit, mit wenigen pointierten Worten viel zum Ausdruck zu bringen und damit Impulse zu setzen. Wer über diese rar gesäte Fähigkeit verfügt, kann andere besser erreichen und beeinflussen.

⏱️
Schnell & Effizient
Nur 5 Minuten für eine umfassende Bewertung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
📊
Detaillierte Analyse
Sofortige Auswertung mit personalisierten Empfehlungen und Verbesserungstipps
🎯
Praxisorientiert
Wissenschaftlich fundierte Fragen für reale Kommunikationssituationen
🔒
Vertraulich & Sicher
Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und sicher verarbeitet
So funktioniert's: Bewerten Sie sich bei den folgenden 10 Aussagen auf einer Skala von 0 (gar nicht) bis 10 (in höchstem Maße). Seien Sie dabei realistisch und selbstkritisch – nur so erhalten Sie ein aussagekräftiges Ergebnis.
Fortschritt Frage 1 von 10
1
Ich kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und habe Mut zur Lücke.
Fortschritt Frage 2 von 10
2
Ich überlege mir insbesondere in komplexen Zusammenhängen vorab, was ich sagen will: die wichtigsten Aussagen, Botschaften und Fragen, die ich ansprechen möchte.
Fortschritt Frage 3 von 10
3
Ich überlege mir vorab und achte auch im Gespräch darauf, was mein Gesprächspartner zu dem jeweiligen Thema braucht und was nicht. Dafür nutze ich auch die non-verbalen Reaktionen meines Gegenübers.
Fortschritt Frage 4 von 10
4
Ich verfolge die Maxime: was man sagen kann, kann man klar und verständlich sagen – auch bei komplexen Themen.
Fortschritt Frage 5 von 10
5
Ich nutze aktive Rückkopplung, insbesondere durch verstehenssichernde und aktivierende Fragen, um zu erfahren, an welchem Punkt mein Gesprächspartner steht, was bei ihm angekommen ist, was er vielleicht noch benötigt und welche Fragen er hat.
Fortschritt Frage 6 von 10
6
Ich achte auf eine klare, dem Thema dienliche Struktur in meinen Argumenten und dem gesamten Aufbau dessen, was ich sage und frage.
Fortschritt Frage 7 von 10
7
Ich bilde überwiegend kurze Sätze; und auch, wenn es mal längere werden, achte ich auf deren Verständlichkeit.
Fortschritt Frage 8 von 10
8
Ich nutze konkrete Beispiele, Veranschaulichungen und Bilder, um Zusammenhänge plastisch zu verdeutlichen nach der Devise: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Fortschritt Frage 9 von 10
9
Ich pointiere, indem ich zuspitze, starke Kontraste, einprägsame Vergleiche, konturierte Bilder, Formeln etc. einsetze, um durch Zuspitzung Wachheit und Wahrnehmungsschärfe zu erzeugen.
Fortschritt Frage 10 von 10
10
Ich kümmere mich systematisch und konsequent darum, mit starker Energie unterwegs zu sein durch meine gesamte Lebensführung: Zielfokussierung, Sport, Achtsamkeit, gesunde Ernährung, hinreichend Schlaf, Drogenabstinenz, vitale Sexualität, lebenslanges Lernen etc.
Fortschritt Frage 10 von 10

🎯 Ihre Prägnanz-Bewertung

Ihr persönliches Kommunikationsprofil

0.00
von 100

🌟 Hervorragende Prägnanz

Sie können vermutlich mit hoher Prägnanz kommunizieren und dadurch die Aufmerksamkeit anderer gewinnen und lenken. Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und pointiert zu vermitteln, ist beeindruckend.

💡 Empfehlungen für Sie:

  • Nutzen Sie Ihre Stärke strategisch in wichtigen Situationen
  • Teilen Sie Ihr Wissen durch Mentoring oder Schulungen
  • Achten Sie darauf, andere nicht zu überfordern
  • Entwickeln Sie Ihre Empathie weiter, um noch gezielter zu kommunizieren

⚡ Gute Prägnanz mit Verbesserungspotential

Sie verfügen bereits über eine gute Grundlage für prägnante Kommunikation. Mit gezieltem Training können Sie Ihre Wirkung noch deutlich steigern.

🎯 Empfehlungen für Sie:

  • Üben Sie bewusst das Kürzen Ihrer Aussagen
  • Entwickeln Sie ein Gefühl für das Wesentliche
  • Nutzen Sie mehr konkrete Beispiele und Bilder
  • Achten Sie verstärkt auf die Reaktionen Ihres Gegenübers

🚀 Entwicklungsbedarf in der Prägnanz

Hier liegt noch viel Potential! Prägnante Kommunikation ist erlernbar und wird Ihre berufliche und private Kommunikation erheblich verbessern.

📚 Empfehlungen für Sie:

  • Investieren Sie in gezieltes Kommunikationstraining
  • Üben Sie das strukturierte Denken vor dem Sprechen
  • Lernen Sie, Ihre Kernbotschaften zu identifizieren
  • Holen Sie sich regelmäßiges Feedback zu Ihrer Kommunikation

📊 Detaillierte Auswertung

Ihre Bewertung im Detail:

1
Ich kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und habe Mut zur Lücke.
0/10
2
Ich überlege mir insbesondere in komplexen Zusammenhängen vorab, was ich sagen will...
0/10
3
Ich überlege mir vorab und achte auch im Gespräch darauf, was mein Gesprächspartner...
0/10
4
Ich verfolge die Maxime: was man sagen kann, kann man klar und verständlich sagen...
0/10
5
Ich nutze aktive Rückkopplung, insbesondere durch verstehenssichernde und aktivierende Fragen...
0/10
6
Ich achte auf eine klare, dem Thema dienliche Struktur in meinen Argumenten...
0/10
7
Ich bilde überwiegend kurze Sätze; und auch, wenn es mal längere werden...
0/10
8
Ich nutze konkrete Beispiele, Veranschaulichungen und Bilder, um Zusammenhänge plastisch zu verdeutlichen...
0/10
9
Ich pointiere, indem ich zuspitze, starke Kontraste, einprägsame Vergleiche, konturierte Bilder...
0/10
10
Ich kümmere mich systematisch und konsequent darum, mit starker Energie unterwegs zu sein...
0/10