Auch in diesem Jahr hat das Team der i-profile einen gemeinsamen Lerntag mit spannenden Themen, inspirierendem Austausch und viel Interaktion veranstaltet. Der Tag stand ganz im Zeichen von persönlicher Weiterentwicklung, Kommunikation und Teamkultur.
Den Auftakt machte unser Fachbereichsleiter Dr. Stefan Hölscher mit dem Thema „Die Kunst des Fragens“. Er gab einen umfassenden Einblick in systemische Fragetechniken und zeigte, wie gezielte Fragen neue Perspektiven eröffnen und den Dialog bereichern können. Durch praktische Übungen wurde deutlich, wie Fragen als kraftvolles Instrument zur Reflexion dienen und wie sie dazu beitragen konkretere und tiefere Einsichten zu gewinnen.
Impulse in Sprachebenen im Recruiting und der Beratung
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer aktiven Pause im Park begann der zweite Themenblock mit dem Schwerpunkt „Sprachebenen im Recruiting und in der Beratung“. Dabei wurden die drei Dimensionen – Beschreiben, Erklären und Bewerten – näher beleuchtet. Das Team erarbeitete, wie sich diese voneinander unterscheiden und wie sie im Zusammenhang mit den zuvor erlernten Fragetechniken im Recruiting oder auch der Kundenkontaktgestaltung erfolgreich eingesetzt werden können.
Den Abschluss des Tages bildete ein Impuls zur Balance der Lebensbereiche und ihrer Bedeutung für die persönliche Wirkungskraft. In diesem letzten Themenblock reflektierten die Teammitglieder über die Lebensbereiche Körper, Arbeit, Soziale Kontakte und Selbstverwirklichung und darüber, wie diese das eigene Energielevel und die Qualität der inneren Balance beeinflussen.
Ein Tag voller Impulse, Austausch und nachhaltiger Inspiration
Der Teamlerntag bot durch lebendige Diskussionen und praxisnahe Elemente zahlreiche wertvolle Denkanstöße, die das i-profile Team nicht nur in die tägliche Arbeit, sondern auch in das persönliche Leben mitnehmen wird.